Datenschutz
Allgemeines
Der Schutz personenbezogener Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf meiner Homepage ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher: Brigitte Arnold, Längmattstrasse 8, 4632 Trimbach, T +41 78 620 47 95, contact@deutsch-mit-brigitte.ch
Besuch der Homepage
Sie können meine Homepage besuchen, ohne sich zu registrieren oder Angaben zu Ihrer Person zu machen.
LOGFILES
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf meiner Homepage und bei jedem Abruf einer Datei werden über diesen Vorgang automatisch Daten erfasst und in einer Protokolldatei gespeichert. Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
- Name der abgerufenen Datei;
- Datum und Uhrzeit des Abrufs;
- übertragene Datenmenge;
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war;
- Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers;
- anfragende Domain.
IP-Adressen werden nicht erfasst. Die Speicherung dient ausschließlich internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Ich verwende diese Informationen, um den Auftritt meiner Webseite ständig zu verbessern, zu aktualisieren und somit ihre Attraktivität zu erhöhen (Wahrung berechtigter Interessen). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO.
Eine Zusammenführung der protokollierten Daten mit andern Datenquellen, insbesondere Daten, die eine Zuordnung zu einer bestimmten Person zulassen, wird nicht vorgenommen.
COOKIES
Meine Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO.
Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie es nicht wünschen, dass wir Informationen über Ihren Computer wiedererkennen, stellen Sie Ihren Internetbrowser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Möglicherweise stehen Ihnen dann aber nicht sämtliche Funktionen meiner Homepage zur Verfügung.
Wenn Sie über einen Link oder das Anklicken eventueller Links meine Seite verlassen und so auf fremde Seiten gelangen, kann es sein, dass auch von Adressaten der angeklickten Zielseite Cookies gesetzt werden. Für diese Cookies bin ich rechtlich nicht verantwortlich. Zu der Benutzung solcher Cookies und der darauf gespeicherten Informationen vergleichen Sie bitte deren Datenschutzerklärungen.
First Party Cookies (Zustimmungsfreie Cookies)
Zustimmungsfreie Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie diese Website nicht wie beabsichtigt nutzen könnten. Diese Cookies werden ausschließlich von mir verwendet und sind deshalb sogenannte First Party Cookies. Unbedingt erforderliche Cookies können über die Funktion dieser Seite nicht deaktiviert werden. Sie können Cookies jederzeit generell in Ihrem Browser deaktivieren.
Third-Party Cookies (Zustimmungspflichtige Cookies)
Neben zustimmungsfreien Cookies, nutze ich auch Cookies von Drittanbietern. Ohne diese zustimmungspflichtigen Cookies sind bestimmte Funktionen auf dieser Webseite, wie das Anzeigen von Google Maps nicht möglich. Diese Drittanbieter können Cookies setzen, während Sie unsere Webseite besuchen. Bitte besuchen Sie die Websites der Drittanbieter, um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies zu erhalten.
Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihre Einwilligung zur Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies nicht zu erteilen oder zu widerrufen, werden Ihnen ausschließlich jene Funktionalitäten dieser Website zur Verfügung gestellt, deren Nutzung wir ohne diese Cookies gewährleisten können.
Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie bereitstellen
Personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, Sie machen diese Angaben freiwillig.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
ANFRAGEN UND VERTRÄGE
Soweit Sie mir personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwende ich diese ausschließlich zum Zweck der technischen Administration meiner Webseiten und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, insbesondere zur Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, können Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert werden. Rechtgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen und Vertragserfüllung).
Eine Weitergabe, ein Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass
- dies zum Zwecke einer Vertragsabwicklung erforderlich ist. So kann es beispielsweise erforderlich sein, dass wir bei Bestellungen von Produkten Ihre
Anschrift und Bestelldaten an unsere Lieferanten weitergeben; - dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist;
- Sie zuvor in die Weitergabe Ihrer Daten ausdrücklich eingewilligt haben.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung).
SONSTIGE WERBUNG UND KUNDENPFLEGE
Ohne Ihre Einwilligung nutze ich personenbezogene Daten lediglich im gesetzlich zulässigen Umfang, d.h. für das Customer-Relations-Management und für den Versand von Werbung per Post. Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer nutzen wir ohne ausdrückliche Einwilligung nicht für Werbung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO (Wahrnehmung berechtigter Interessen).
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung jederzeit widersprechen und erhalten dann keine Werbung mehr von uns.
Dauer der Speicherung
Ich lösche Ihre Daten, wenn sie nach Bearbeitung einer Anfrage bzw. Beendigung des Vertrages nicht mehr erforderlich sind. Davon ausgenommen sind Daten, die ich aufgrund gesetzlicher Verpflichtung noch nicht löschen darf (z.B. Unterlagen, die nach Steuerrecht und Handelsrecht aufzubewahren sind) und Daten, die ich zur Wahrnehmung berechtigter Interessen benötige, insbesondere zur Geltendmachung von Ansprüchen oder für Direktmarketing.
Ihre Rechte
Sie haben, wenn die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, die folgenden Rechte:
- Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Sie haben das Recht, die Berichtigung von unzutreffenden Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Sie haben das Recht, die Löschung (Art. 17) oder die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) nicht mehr benötigter Daten zu verlangen. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, z.B. für geschäftliche Korrespondenz nach Handelsrecht und Steuerrecht oder eine andere gesetzliche Ausnahme besteht, werden Daten nicht gelöscht, sondern nur die Verarbeitung eingeschränkt.
- Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der Direktwerbung widersprechen und aus besonderen Gründen auch der sonstigen Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO).
- Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), d.h. das Recht, die Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch mich zu übermitteln; ggf. auch das Recht zu verlangen, dass ich die Daten direkt einem anderen Verantwortlichen übermittle, soweit dies technisch machbar ist.
Widerspruchsrecht: Sie können gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke des Direktmarketings jederzeit widersprechen. Die Verarbeitung Ihrer Daten wird dann auf die anderen Zwecke beschränkt, für die dies erforderlich ist, und nicht mehr für das Direktmarketing verarbeitet. Sie können ferner bei Vorliegen eines besonderen Grundes auch der sonstigen Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Für die Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Adresse.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO).